Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit und Bildung
    • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Integrationsprojekte
    • Spenden
    • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Kleiderkammern
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
        • Mobile Beratung für Geflüchtete
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Ihr sicheres Netz Gesund werden und bleiben

Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen

In Zeiten von Krankheit und Hilfebedürftigkeit fällt es oft schwer, sich in die Hände fremder Obhut zu begeben. Doch das Netzwerk der Caritas ist in allen Belangen rund im Ihre Gesundheit für Sie da, vom Krankenhaus bis zur ambulanten Pflege, vom Pflegeheim bis zum Hospiz.

Qualität + Menschlichkeit

Katholische Krankenhäuser

Gute Medizin und aufopfernde Pflege, freundliche Atmosphäre sowie seelsorgerische Betreuung nach Wunsch sind die Kennzeichen der katholischen Krankenhäuser im Erzbistum Berlin. Damit Sie schnell und einfach ein katholisches Krankenhaus in Ihrer Nähe finden, haben wir ein Verzeichnis katholischer Krankenhäuser zusammen gestellt. Mehr

Zugewandt und sicher

Pflege und Wohnen

Seniorenheime, Tagespflege, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Servicewohnen - die Caritas hat ein gut durchdachtes Netz an Hilfen für Menschen im Ruhestand. Verschiedene katholische Träger sind für Sie da, wenn Sie oder Ihre Angehörigen im Alter Unterstützung brauchen - und das unabhängig von Ihrer Konfession. Mehr

Fachkundig & zuverlässig

Ambulante Pflege

„Ich bin pflegebedürftig und will zu Hause leben – geht das?“ Die Sozialstationen kommen zu Ihnen nach Hause und sorgen dafür, dass Sie so lange in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus leben können, wie es Ihre Gesundheit erlaubt. Pflege zu Hause heißt medizinische Versorgung, Körperpflege, Hilfe im Haushalt und ein freundliches Gespräch. Mehr

Rechtzeitig handeln

Vortragsreihe Vorsorge im Alter

Sind Sie gut versorgt im Alter? Fragen Sie sich manchmal, ob alle Ihre Angelegenheiten geregelt sind, falls mal was passiert? Sind Sie unsicher, ob alle Ihre Papiere beisammen und richtig geordnet sind? Diese Fragen und mehr klären wir mit Ihnen auf unserer kostenfreien Vortragsreihe "Vorsorge im Alter". Mehr

  • Kontakt
Caritas Altenhilfe gGmbH
Tübinger Straße 5
10715 Berlin
+49 30 85784-0
+49 30 85784-235
+49 30 85784-0
+49 30 85784-235
+49 30 85784-235
cah@caritas-altenhilfe.de
http://www.caritas-altenhilfe.de
Pflegerufzentrale der Caritas
Onlineberatung Pflege und Wohnen

Zum Thema

Wolljäckchen Spende_Maria Heimsuchung

Wollladen-Inhaber spendet Jäckchen für bedürftige Mütter und ihre Babys

Fast 40 weiße Wolljäckchen, kleine Mützen und ein paar Schühchen hat der Pankower Wollladen-Inhaber Sascha Uetrecht der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung für bedürftige Mütter und ihre Babys gespendet. Entstanden sind die Handarbeiten mit Unterstützung seiner Kunden und Familienangehörigen im Rahmen der Aktion „Herr U ehrt Anne Frank“. Mehr

Corona-Virus in Nahansicht

Ein Zwischenruf der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege

Als Reaktion auf die aktuelle Diskussion zur Situation in sozialen Einrichtungen, u. a. in der Pflege, positioniert sich die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin (LIGA Berlin) mit einem Zwischenruf. Mehr

Grafik zum Thema Wertschätzung

Petition „Mehr wert als ein Danke“

Gerechter Lohn, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung für alle, die in der Sozialen Arbeit und im Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen tätig sind – das sind die drei Forderungen der Initiative „Mehr wert als ein Danke“. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin ist einer von über 80 Unterstützern. Mehr

 Eigentlich sollte er in der Philharmonie spielen.

Orgel-Weltstar spielt vor Caritas-Klinikfenstern

Was für eine Überraschung: Statt Rettungswagen fuhr am Donnerstagnachmittag der Organist Cameron Carpenter mit seinem Orgel-Truck durch die Rettungsstellen-Auffahrt der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung. Auf der Klinikrückseite machte er Halt und spielte unter dem Motto "Bach is all you need" aus den Goldberg-Variationen. Mehr

Portrait-Foto einer Frau mit blonden Haaren

Die Caritas-Altenhilfe zu Corona

Immer mehr Altenhilfe-Einrichtungen bundesweit wollen Besuche einschränken beziehungsweise verhindern. Wie die Caritas mit ihren rund 2000 Mitarbeitenden und etwa 450 Ehrenamtlichen in Berlin, Brandenburg und Vorpommern mit der Situation umgeht, schildert Claudia Appelt, Pressesprecherin der Caritas Altenhilfe GGmbH. Mehr

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Neuigkeiten der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2021