Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit und Bildung
    • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Integrationsprojekte
    • Spenden
    • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Kleiderkammern
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
        • Mobile Beratung für Geflüchtete
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Hospizdienste
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Gemeinsam Wege gehen Begleiten und da sein

Hospizdienste

In den Hospizdiensten begleiten und unterstützen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende Betroffene und ihre Familien in der Zeit des Abschieds und der Trauer. Sie ermöglichen den Menschen ein würdiges Sterben in ihrer vertrauten Umgebung, entlasten Familien und stehen ihnen bei in einer Zeit, in der die Welt still zu stehen scheint.

Zeit schenken und da sein

Ambulantes Caritas-Hospiz Berlin

In den ambulanten Hospizdiensten der Caritas Berlin engagieren sich qualifizierte und erfahrene Ehrenamtliche, die intensiv auf die Betreuung und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen vorbereitet sind. Mehr

Familien unterstützen

Kinderhospiz- und Familienbesuchsdienst

Die begleiteten Kinder und Jugendlichen haben oft eine Diagnose, die von einer lebensverkürzenden Erkrankung ausgeht. Wir begleiten Kinder und Jugendliche auch dann, wenn eine schwere Erkrankung erfolgreich überstanden ist bzw. Aussichten auf Heilung bestehen. Mehr

Stationäre Caritas-Hospize

In Berlin gibt es zwei stationäre Hospize in katholischer Trägerschaft: Das Caritas-Hospiz Pankow und das Caritas-Hospiz Katharinenhaus Reinickendorf. Mehr

Schenken Sie Zeit!

Die Begleitung von schwer erkrankten und sterbenden Kindern und Erwachsenen ist etwas Besonderes. Sie erfordert Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, eine besondere Gabe des Zuhörens, sich Einlassens, Schweigen und Gespräch. Mehr

Weitere ambulante Hospizdienste in Ihrer Nähe

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
  • Kontakt
Ambulantes Caritas-Hospiz Berlin
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. , Leitung: Catharina Jebe-Akakpo
Alt-Lietzow 31
10587 Berlin
+49 30 666 340 - 360
+49 30 666 340 - 360
ambulantes-hospiz@caritas-berlin.de
  • Kontakt
Kinderhospiz- und Familienbesuchsdienst
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., Leitung: Beate Danlowski
Pfalzburger Straße 18
10719 Berlin
+49 30 666 340-3 63
+49 30 666 340-3 63
b.danlowski@caritas-berlin.de
  • Kontakt
Caritas-Hospiz Pankow
Caritas Krankenhilfe e.V., Leitung: Tobias Neumann
Breite Straße 44A
13187 Berlin
+49 30 4 74 98 95-103
+49 30 4 74 98 95-103
info@caritas-hospiz-pankow.de
www.caritas-hospiz-pankow.de
  • Kontakt
Caritas-Hospiz Katharinenhaus Reinickendorf
Caritas Krankenhilfe e.V., Leitung: Martin Wiegandt
Kurhausstraße 30
13467 Berlin
+49 30 31 49 19 40
+49 30 31 49 19 40
www.caritas-hospiz-reinickendorf.de
Mehr Informationen

Für Fragen zur Anmeldung für einen Hospizplatz wenden sie sich an unsere Sozialarbeiterin Gabriele Liebenau.
Telefon: +49 30 3149 1944 (Mo-Fr 9-14 Uhr)
Telefax: +49 30 3149 1961
E-Mail: anmeldung@caritas-hospiz-reinickendorf.de

Für alle anderen Anliegen erreichen Sie unsere Pflegedienstleiterin, Elisabeth Reffke, unter:
(+49) 30 3149 1942
E-Mail: e.reffke@caritas-hospiz-reinickendorf.de

 

Logo der Hospizdienste "Gemeinsam Wege gehen"

Zum Thema

Caritas-Hospiz Katharinenhaus

Erzbischof Koch weiht Caritas-Hospiz ein

Erzbischof Heiner Koch hat das 2. Katholische Hospiz im Erzbistum Berlin eingeweiht. Das Caritas-Hospiz Katharinenhaus liegt in Berlin-Reinickendorf direkt neben der Caritas-Klinik Dominikus. Das neue Hospiz bietet 14 Einzelzimmer und zwei Zimmer für Angehörige. Mehr

Kinderhospizdienst Geschwister

Hilfe für schwer kranke Kinder und deren Familien

Wenn das eigene Kind lebensbedrohlich erkrankt ist, steht die ganze Familie vor großen Herausforderungen. Die Sorge um das kranke Kind bindet alle Energie, oft über Jahre. Geschwisterkinder leiden, weil sie oft keine Aufmerksamkeit bekommen. Der Caritas-Kinderhospiz- und Familienbesuchsdienst in Berlin steht der ganzen Familie zur Seite. Mehr

Baumpatenschaften_Kinderhospiz_Projektstart mit Amnesty International

Baumpatenschaft unterstützt Kinderhospiz

Das Projekt "Stark wie ein Baum" ist gestartet. Eine Baumpatenschaft hilft schwer kranken Kindern und ihren Familien und schützt gleichzeitig die Natur. Zum Auftakt brachte sich Amnesty International mit einem ehrenamtlichen Großeinsatz ein. Mehr

Arne Friedrich

Arne Friedrich unterstützt Kinderhospizdienst

Arne Friedrich besuchte gemeinsam mit der Leiterin des Kinderhospiz- und Familienbesuchsdiensts Beate Danlowski den schwer erkrankten Morten und seine Familie. Mehr

Falkner Achim Häfner und Teresa Weißbach beim "Beschnuppern" mit der Therapieeule

Hospiz im Kiez

Unter dem Motto "Hospiz im Kiez" stand die diesjährige Berliner Hospizwoche, die am 23.9. eröffnet wurde. Auch die Caritas stellte ihre Hospizarbeit vor. Im Kardinal-Bengsch-Zentrum gab es einen besonderen Gast: Eine Eule, die das anwesende Publikum und die Schirmherrin des Hospizes in ihren Bann zog. Mehr

Jetzt Spenden!
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Neuigkeiten der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2021