Transparenzerklärung
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Sitz:
Plantagenstr. 23 - 24
14482 Potsdam
Anschrift:
Residenzstr. 90
13409 Berlin
Gründungsjahr: 2005
2. Satzung
Ziele der Caritas-Gemeinschaftsstiftung
Satzung der Caritas-Gemeinschaftsstiftung
3. Freistellungsbescheid
Unsere Arbeit ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung der Jugendhilfe, der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und behinderte Menschen gemäß dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Potsdam (Steuernummer 046/141/08628) vom 29.04.2019 von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion von Entscheidungsträgern
Stiftungsrat
- Weihbischof Dr. Matthias Heinrich (Vorsitzender des Stiftungsrats)
- Jutta Vestring (stellvertretende Vorsitzende)
- Prof. Dr. Ulrike Kostka
- Pia Elisabeth Liehr
- Prof. Dr. Friedbert Pflüger, Berlin
- Dr. Karl-Peter Schackmann-Fallis, Berlin
- Michael Wedell, Berlin
Vorstand
- Peter Wagener, Berlin (Vorsitzender)
- Ekkehardt Bösel, Berlin
- Msgr. Ulrich Bonin, Berlin
5. Tätigkeitsbericht
Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks 2018
Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks 2017
Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks 2016
Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks 2015
Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks 2014
6. Personalstruktur
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin sind beim Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. angestellt.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Jahresbericht zum 31. Dezember 2018
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin wurde am 11. Januar 2005 mit einem Stiftungskapital von 50.000 Euro gegründet. Per 31. Dezember 2018 betrug das Stiftungsvermögen 1.342.628,44 Euro. Es hat sich gegenüber der Bilanz zum 31. Dezember 2017 um 8.100,00 Euro erhöht.
2018 betrugen die Erträge aus der Vermögensverwaltung 27.585,22 Euro.
Spenden gingen in Höhe von 383.976,52 Euro ein.
Neben dem eigenen Stiftungsvermögen verwaltet die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin treuhänderisch Stiftungen. Das Vermögen der zwölf treuhänderisch verwalteten Stiftungen betrug zum 31.12.2018 insgesamt 2.444.052,56 Euro. Es hat sich gegenüber den Bilanzen zum 31.12.2017 um 134.063,24 Euro erhöht.
Die Gewinn- und Verlustrechnung der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin für das Jahr 2018 finden Sie hier (pdf)
8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin hat in 2018 insgesamt 617.616,36 Euro für die Förderung verschiedener caritativer Projekte im Erzbistum Berlin und Einzelpersonen im Rahmen des Stipendienprogramms für Waisen, Halbwaisen und Sozialwaisen aufgewandt. Hinsichtlich der Zielgruppen verteilen sich die Fördermaßnahmen entsprechend der nachfolgenden Grafik:
Die zwölf Treuhandstiftungen der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin haben in 2018 entsprechen ihrer jeweiligen Satzungen die Summe von
30.163,24 Euro gemäß folgender Verteilung ausgeschüttet:
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin ist eine rechtlich selbständige, kirchliche Stiftung, die 2005 vom Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. gegründet wurde.
10. Zuwendungen, die mehr als zehn Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Zuwendungen, die mehr als zehn Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen, erhielt die Stiftung von der Caritas-Altenhilfe GGmbH und der Caritas-Familien- und Jugendhilfe GGmbH.