Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Wohnen
    • Arbeit und Bildung
    • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Integrationsprojekte
    • Spenden
    • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Kleiderkammern
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Stiftungsgremien
    • FAQ
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Für Geflüchtete
        • Für erwachsene Migranten
          • Für neu Zugewanderte
          • Für länger in Deutschland lebende Zugewanderte
        • Für junge Migranten bis 27 Jahre
        • Für Frauen
        • Für Zugewanderte aus Südosteuropa
        • Für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen
      • Wohnen
        • Gemeinschaftsunterkünfte
        • Hilfe bei der Anmietung einer Wohnung
      • Arbeit und Bildung
      • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Integrationsprojekte
      • Spenden
      • Fachinformationen
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Job-in
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz und Prävention
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • Wohnungsnot
    • Brandenburg
      • Aktuelles
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
      • Sachspenden
      • Kleiderkammern
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Stiftungsgremien
      • FAQ
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
      • Testament-Erbquoten-Rechner
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Altenpflegeschule
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherschule
    • Fortbildungen und Seminare
    • Job-In
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Caritas im Erzbistum
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
      • Stellungnahmen
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Caritas im Pastoralen Raum
    • Publikationen
    • Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferenten
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Brandenburg
  • Aktuelles
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Schulcomputer Teaser
Schulcomputer beantragen

Hilfe bei Beantragung von Schulcomputern

Wenn Sie Sozialleistungen erhalten und schulpflichtige Kinder haben, können Sie die Anschaffung eines neuen Schulcomputers beim zuständigen Amt beantragen und sich die Kosten erstatten lassen. Das Beratungsnetz der Caritas in Brandenburg unterstützt Sie bei der Antragstellung. Alle Beratungsstellen haben wir hier für Sie zusammengestellt. Mehr

Kinderstadt Nauen
Projekt für die Zukunft

Nauener Kinderstadt wächst

In der Kinderstadt Nauen wird weiter gehämmert, gesägt und angemalt. Damit ist die kleine Stadt am Rande der Altstadt wieder ein Stückchen gewachsen – so, wie es auch die große Stadt tut. Mehr

Fürstenwalde Kooperationsvereinbarung
Aktuell

Caritas und Kulturfabrik Fürstenwalde kooperieren

Das Caritas-Freiwilligenzentrum und die Kulturfabrik in Fürstenwalde arbeiten jetzt enger zusammen. Mehr

Ehrenamt
Aktuell

Das Freiwilligenzentrum Frankfurt (Oder) mit neuem Online-Angebot

Die Stadt Frankfurt (Oder) hat ihre Internetpräsenz mit Angeboten des Caritas Freiwilligenzentrums erweitert. Mehr

Aktuell

Nikolausfeier der Caritas in Fürstenwalde

Am 5.12.2019 veranstaltet die Caritas in Fürstenwalde die jährliche Nikolausfeier. Mit dem gemeinsamen Fest will die Caritas das Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Herkunftskulturen fördern. Die Feier findet beginnt um 15:00 Uhr und findet im Fürstenwalder Hof, Gartenstraße 40-42 in Fürstenwalde statt. Mehr

Jugendliche im Gespräch mit Politiker
Aktuell

Jugendliche im Gespräch mit Politik

20 zugewanderte Jugendliche brachte die Caritas in Fürstenwalde ins Gespräch mit 30 Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Institutionen sowie dem Landkreis Oder-Spree. Ziel des Fachtages war es, auf die Schwierigkeiten aufmerksam zu machen, die beim Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland bestehen. Mehr

Ehrenamtsfest Fürstenwalde 16
Aktuell

Ein herzliches Dankeschön an Ehrenamtliche

Im Rahmen der bundesweiten Woche des Ehrenamtes fand in Fürstenwalde das diesjährige Ehrenamtsfest statt. Veranstalter waren die Stadt Fürstenwalde, das Bündnis für Familien, das Mehrgenerationenhaus und das Freiwilligenzentrum der Caritas. Mehr

Justizminister Stefan Ludwig würdigt Ehrenamtliche im Strafvollzug
Aktuell

Justizminister Stefan Ludwig würdigt Ehrenamtliche im Strafvollzug

Stefan Ludwig, Brandenburgs Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz, besuchte am Freitag das Freiwilligenzentrum der Caritas in Frankfurt (Oder). Elf Frauen und Männer engagieren sich derzeit im Caritas- Projekt „Ehrenamt im Strafvollzug“. Mehr

Kinder bauen Stadt in Nauen
Aktuell

Kleine Handwerker-Helden ganz groß

Kinder von sechs bis zwölf Jahren bauten ihre eigene kleine Stadt beim Caritas-Ferienprojekt "Kinderstadt Nauen". Ziel des Projekt ist es, das Demokratieverständnis sowie handwerkliches Geschick der Kinder zu fördern. Mehr

Kita Protesttag 3
Aktuell

Protest vor dem Potsdamer Landtag - Brandenburger Kitaträger fordern Änderung des Kitagesetzes

Familien, Erzieher und Kitaträger aus ganz Brandenburg haben in Potsdam vor dem Landtag für eine Verbesserung der Betreuung in Kindertagesstätten demonstriert. Die rot-rote Koalition beschloss ein Gesetz, nachdem Eltern vom 1. August an für das letzte Kita-Jahr keine Beiträge mehr zahlen müssen. Mehr

Kind als Superheld verkleidet
Aktuell

Kitas in Brandenburg fordern längere Betreuungszeit

Für längere Kita-Betreuungszeiten in Brandenburg setzt sich derzeit ein Bündnis aus Trägern und Wohlfahrtsverbänden ein. Der Caritasverband unterstützt diese Initiative, die von der Fröbel-Gruppe ausging. Für die Kitaträger im Land Brandenburg ist eine Schmerzgrenze erreicht. Mehr

Toleranzfest Nauen_5
Aktuell

Toleranzfest Nauen

Das Toleranzfest Nauen steht für Vielfalt und setzt ein Zeichen gegen die rechte Szene - die Caritas war dabei. Mehr

  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 666 33-0
030 666 33-0
info@caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Fahrverbindung:

5 Minuten Fußweg vom U-Bahnhof Osloer Straße oder mit dem Bus bis Ritterlandweg (128) oder auch bis Residenzstraße/Reginhardstaße (125)

Zur Webseite

Link zur Webseite www.caritas-brandenburg.de www.caritas-brandenburg.delink-grafik-hand
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Aktuelle Meldungen

  • Startseite

Beratung und Hilfe

  • Beratung und Hilfe Berlin
  • Beratung und Hilfe in Brandenburg
  • Beratung und Hilfe in Vorpommern

Spenden & Helfen

  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamtsbörse
  • Stiften - So geht's
  • youngcaritas

Bildung und Jobs

  • Arbeit und Bildung
  • Stellenangebote in Berlin, Brandenburg und Vorpommern
  • Fortbildungen und Seminare
  • Praktika

Die Caritas im Erzbistum

  • Die Caritas im Erzbistum
  • Caritas-Magazin

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
    Copyright © caritas 2021